Michael Haase
Der Experte für Achtsamkeit, Selbsterfahrung
und Persönlichkeitsentwicklung mit Musik
Musik
In jungen Jahren Schlagzeuger und Perkussionist in Rock und Jazz
1985 Beschäftigung mit archaischen Instrumenten wie Tamburas, Psalter, Lithophonen, Gongs, Monochorde, Trommeln und vokale Klänge
1986 Obertongesang; Begegnungen mit Michael Vetter, Inge Kritzer und Christian Bollmann
1987 Nordindischer Dhrupad-Gesang; Begegnungen mit Amelia Cuni und Peter Pannke
1988 Mitbegründer des Ensembles Inner Voice für intuitive Vokalimprovisation, Obertongesang und Transverbale Kommunikation
1989 Arbeit mit keltischen Harfen und Musiktraditionen der alten Welt sowie verschiedene Live- und Studioprojekte
1995 Musikalische Studienreise nach Gambia/Westafrika und Spiel der westafrikanischen Harfenlaute Kora; Begegnung mit Malamini Jobarteh
1998 3. Preisträger Deutscher Folk-Förderpreis mit eigenen Kompositionen für keltische Harfen
Seitdem zahlreiche Konzerte, CD-Produktionen, Rundfunk- und Fernsehauftritte sowie eine breit gefächerte Mitarbeit in den verschiedensten Ensembles für alte und neue Musik auch im europäischen Ausland - z.B. Ensemble Sleight of Hand mit Isabel Eichenlaub (Cello) und Duo 2 Souls mit Heiko Sauter (Gitarren, Gesang, Piano).
Zur Zeit Arbeit an neuen Kompositionen und am Studio-Projekt Klangschmelze mit Timm Kemper und Schlagzeuger in der Rock-Pop-Band Tiny Trousers.
Eigene LP/MC/CD Veröffentlichungen
1990 MC Zwischen Nacht und Tag (mit Inge Kritzer)
1990 MC Kugelklänge – Overtone Incantations (Inner Voice)
1992 LP Taliesin – Neue Harfenmusik aus der alten Welt
1994 CD Wurzelhaar & Tiergesicht
1998 CD Deutscher Folk-Förderpreis 1998 (Sampler)
1999 CD Harpe Diem – Free Folk Music for Celtic Harps (mit Isabel Eichenlaub)
2002 CD Touch
2003 CD Touched
2005 CD Spiel der Töne
2006 CD Tanpura
Darüberhinaus Gastmusiker auf diversen LP's und CD's in den Bereichen Folk und Rock.
Therapie
1990 Examen Krankenpflege
1990 – 1996 Studium Musiktherapie Universität Siegen bei Prof. Hartmut Kapteina
1996 Facharbeit „Klänge für die Seele – Musiktherapie auf der Intensivstation“
1997 Sozialmusiktherapie und Regulative Musiktherapie an der Akademie für angewandte Musiktherapie Crossen bei Dr. Christoph Schwabe
2005 Therapeutic Touch
Klinische Musiktherapie und Arbeit in eigener Praxis
Musiktherapeut und Pflegedienstleitung in der Werner-Schwidder-Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Bad Krozingen
Freier Dozent für Themen der Psychosomatischen Fachpflege
Mitglied im bundesweiten Qualitätszirkel Pflegedienstleitungen der Psychosomatischen Fachkliniken
Mitglied der Expertengruppe Internationale Fachtagungen für Psychotherapie und Psychosomatik in der Pflege, Schwäbisches Bildungswerk Kloster Irsee
Supervision, Vorträge und Inspirationstage für Pflegende
Beratung und Coaching
Achtsamkeit
1985 Beschäftigung mit Buddhismus/Zen-Meditation
1986 Vertiefung in den Weg des Hörens
1990 Konzeption Musik und Achtsamkeit
1991 Workshops für Obertongesang
1997 Studium Japanische Teezeremonie "Chanoyu"
1999 Vorträge und Workshops für die Achtsamkeitsübung mit Musik
2019 Buchveröffentlichung "Ganz Ohr Sein - Musik - Achtsamkeit - Innere Balance"
Fortlaufend Leitung von Therapie- und Selbsterfahrungsgruppen